
In Mexiko sammeln sie sich dann an Bäumen und können teilweise die Bäume richtiggehend verstecken. Sobald die Sonne auf die Schmetterlinge scheint, fangen sie sich an zu bewegen, ein imposantes Schauspiel und perfekt, um wieder einmal mein Teleobjektiv etwas auszuprobieren.



Das Fahrzeug wird verwendet, um Gleitschirmpiloten auf einen nahe gelegenen Hügel zu bringen. Ich konnte nicht widerstehen und habe dann einen Tandemflug gebucht.
Hier sieht man gerade meinen Start. Das Herz klopft ganz schön, wenn man etwas Anlauf nimmt und dann Richtung Abgrund rennt. Sobald man aber in der Luft ist, geniesst man den Flug nur noch. Wäre definitiv ein Hobby, dass man sich zulegen könnte.


Ich konnte einige tolle Tage im Valle de Bravo verbringen, aber das Highlight war definitiv die Bekanntschaft mit Doris und Marcel. Ich durfte auf ihrem Grundstück übernachten, wurde mit leckerem Essen verwöhnt, meine Kleider wurden gewaschen und ich konnte heiss duschen.
Dieses Foto entstand kurz vor meiner Weiterreise an die Küste. Es gab leckere Züpfe, richtiges Brot, Spiegeleier und gebratenen Speck. Mmmhh, ein richtiges Festessen. Herzlichen Dank für eure Gastfreundschaft.

Über die traumhaft schöne Mex-134 ging es übers Gebirge zurück an die Küste.
Mittlerweile bin ich in Acapulco angekommen. Die Temperaturen sind gut über 30°C tagsüber, und nachts kühlt es auch nicht sonderlich viel ab.
2 Kommentare:
Einisch mehr, hammer Bilder hesch gmacht!! Aber bitte, bitte, rasier doch mol de Reinhold Messner Bart ab, isch jo üübel! :-D
Du würdsch mer gschider es paar gueti Tauchtipps in Yucatan geh anstatt min schön pflegti Bart zkritisiere :P
Kommentar veröffentlichen